SFP Inside | 22.09.2021
Multi-Zielgruppen-YouTube-Kampagnen Eigenheim
Interessenbasierte Ansprache im größtem Videoportal
Multi-Zielgruppen-YouTube-Kampagnen greifen das Erfolgsrezept von regionalisierten YouTube-Kampagnen auf und gehen noch einen Schritt weiter: Zusätzlich zur Regionalisierung werden gezielt individuelle Interessen der YouTube-Nutzer:innen angesprochen. Für die Kampagne Eigenheim stehen den Sparkassen in einem „Spot-Baukasten“ zwölf Video-Ads für unterschiedliche Zielgruppen zur Verfügung.
Vorteile für Sparkassen:
- Schaffung von regionaler und zielgruppengenauer Aufmerksamkeit für das Angebot des Instituts
- Erhörung des Besucherstroms in die Internetfiliale
- Aktivierung interessierter Zielgruppen, Generierung von Terminvereinbarungen und Vorbereitung von Leads
- Profit bringend durch geringe eigene Aufwendungen, niedrige Online-Marketing-Kosten und überdurchschnittlich hohen Aufruf- und Klickraten*
- Effektive Verlängerung der Kampagne durch GDN-Remarketing (Google-Displanetzwerk)
* Als Orientierungswerte dienen eine 39 %-Aufrufrate und eine 3,04 %-Klickrate aus der Pilotierung.
Die Kampagnenumsetzung durch SFP beinhaltet:
- 12 Video-Individualisierungen – 1 Video pro Zielgruppen-Segment
- Kampagnen-Setup mit 12 Zielgruppen-Segmenten
- Laufende Überwachung, Optimierung und Anpassung der Kampagnenparameter
- Tagesaktuelles Kampagnen-Reporting mit allen wichtigen KPIs in KW Radar
- Remarketing-Kampagne mit responsiven Bannern im Google Display Netzwerk
- Überwachung des Mediabudgets
- Rechnungsabwicklung mit Google
Informationen zu den Paketen, deren Preisen und weiteren Details der Kampagne erfragen Sparkassen bitte per Mail bei unserem Team Sales Support.